Blog

von Aus unseren Beständen 0

In unseren Tresoren haben wir zwar kein Gold, ihr Inhalt ist aber mindestens ebenso wertvoll: Schätze aus Jahrhunderten, manche sogar älter als die meisten norddeutschen Städte. Was uns diese Raritäten aus Papier, Pergament, Leder und Metall über die Vergangenheit erzählen, stellen wir euch hier in einer kurzen Serie vor.

LKANK_Tresortür

von Aus unseren Beständen 0

Habt ihr schon mal eine Bademutter oder eine Wehfrau bestellt? Nein? Vielleicht ja doch. Denn wie so oft verbirgt sich hinter diesem Begriff ein alter Name für einen heutzutage immer noch geläufigen Beruf. Für welchen, das erfahren wir in einem alten Boizenburger Kirchenbuch.

LKANK_KB_Boitzenburg_Text_Bademütter_Ausschnitt

von Aus unseren Beständen 0

Zu tausenden hat man sie bestellt: Biberschwänze. Ein ums andere Schriftstück führt die Massen an Biberschwänzen auf, die durch die pommersche Kirche geordert wurden...

Wie es dazu kam und was es damit auf sich hat, hat sich unser Kollege näher angeschaut...

Der Biber ist ein putzig Tier...

von Aus unseren Beständen 0

Geht es im Landeskirchlichen Archiv etwa märchenhaft zu? Und was hat das mit ernsthafter Archivarbeit zu tun? Entscheidet selbst!

LKANK_Planausschnitt

von Aus unseren Beständen 0

Am 14. Februar verstarb der frühere Landesbischof Dr. Christoph Stier im Alter von 80 Jahren. Unser Kollege hat uns eine Kurzbiographie zusammengestellt, informiert uns über Archivalien zu Stiers Amtszeit im Landeskirchlichen Archiv und gibt uns außerdem einen Literaturtipp.

LKANK_Stier_Rathke

von Vor Ort 0

Unser Archivgebäude in Kiel ist an der einen oder anderen Stelle ein wenig in die Jahre gekommen. Deshalb und damit unsere Archivalien weiterhin unter den bestandserhalterisch besten Bedingungen bei uns lagern, sind in den nächsten Monaten einige Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen notwendig. Um euch einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren, starten wir heute eine kleine Reihe, in der ihr über unsere Vorbereitungen und die eigentliche Sanierung informiert werdet.

LKANK_Kartenschrank